Olivenbäume werden krankheitsanfällig, wenn ihnen bei Nässe die Oliven von den Ästen geschüttelt werden. Nach Regen heisst es also warten, bis Sonne und Wind die Bäume abgetrocknet haben. Aufgrund der aktuell etwas durchzogenen Witterung ist in diesen Tagen ab und zu Geduld beim Ernteteam gefragt. Da ist es doch eine gute Idee, den mutmasslich schlechtesten Tag zu nutzen, sich anderen Genüssen hinzugeben. Wenige Autominuten vom Podere L'Immacolata entfernt befindet sich die bekannte Grappa- und Gin-Distillerie "Nannoni". Diese wird seit 25 Jahren höchst erfolgreich, leidenschaftlich und mit kreativen Kreationen von Priscilla Occhipinti geführt. Ihr stolzer Vater führte uns mit Witz und Schalk durch die Distillerie. Natürlich durfte danach nach Herzenslust die feinen und edlen Grappe und Gin degustiert werden. Die Frage des Tages lautete: Wie viel darf pro Person (legal) in die Schweiz importiert werden?
top of page
bottom of page
Comments