top of page

Tavolata und Olivenöl-Abholweekend im Dezember 25

  • Autorenbild: Thomas
    Thomas
  • 20. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn der Sommer das letzte Aufbäumen zeigt, die Nächte länger werden und Frühmorgens Nebelschwaden über dem Boden liegen, dann ist das ein sicheres Zeichen: die Olivenernte naht.


Der Sommer war warm aber, nicht zu trocken. Leichte Gewitter, so alle zwei Wochen, sorgten für stetigen Wassernachschub im Olivenhain. Die Bäume sind reich behangen, die Oliven haben ein sattes Grün, sind gross und straff. Wenn es Mutter Natur die nächsten Monate noch gut mit der

Maremma, "unserer" Region in der südlichen Toscana meint, dann dürfen wir uns über eine tolle Olivenernte freuen. Am Samstag, 11. Oktober, treffen die ersten Olivenernter ein. Wiederum freuen wir uns auf die sehr wertvolle Unterstützung durch Familie und Freunde aus der Schweiz. Ab dann werden im stillen Podere L'Immacolata zwei Wochen lang die Erntegeräte rattern, Netze um die Bäume gelegt und Harassen gefüllt. Die allabendliche Fahrt mit dem Tagesertrag in die Ölmühle ist jeweils das Highlight und dazu äusserst wichtig. Oliven müssen innert 12 bis 18 Stunden nach der Ernte verarbeitet werden, um ein Olivenöl von hoher Qualität und reinem Geschmack zu erhalten. Ein Anspruch, den wir auch an unsere Edizione quattro haben, da gibt es keine Olive, äh keine "Birre"!


Beinahe täglich trudeln schon Bestellungen ein. Zu wissen, dass bereits jetzt zahlreiche Personen auf unser Öl warten, spornt uns und unsere lieben Helfer an, man kann sagen, "mer vergible scho fascht". Auch dieses Jahr haben wir wieder Bestellungen von Firmen, welche mit dem Olivenöl ihre Mitarbeitenden, Kunden oder Geschäftspartner auf Weihnachten beschenken. Ein wertvolles und gesundes Lebensmittel für wertvolle Mitarbeitende und Kunden: kann die Botschaft eines Geschenkes treffender und sinnvoller sein? Es hat, so lange es hat. Bestellungen nehmen wir gerne über das Formular unter Olivenöl | l'Immacolata SSA entgegen. Ob kleine oder grosse Mengen, wir freuen uns über alle, welche uns das Vertrauen schenken.


Das selbstverständlich kalt gepresste Olivenöl mit dem Herkunfts- und Qualitätslabel "IGP" importieren wir Anfang Dezember in die Schweiz. Wie letztes Jahr organisieren wir ein Abholweekend im Restaurant Gnossstobe in Rain. Dieses findet am 13. und 14. Dezember 2025 statt. Details folgen rechtzeitig.


Auch wie letztes Jahr lädt die Gastgeberin des Restaurant Gnossstobe, Olivia Studhalter, im Rahmen des Abholweekends zur begehrten "Tavolata L'Immacolata" ein. Diese findet Freitag, 12. Dezember und Samstag, 13. Dezember 2025 statt. Das Konzept bleibt gleich wie letztes Jahr, das Menü ist neu. Wiederum wird uns die Gnossstobe-Küche fünf Gänge toskanischer Spezialitäten auf die Teller zaubern. Zu jedem Gang kredenzt Olivia, die ausgebildete Sommelière, den passenden Wein, natürlich auch aus der Toskana. Zwischen den Gängen erzählen Esti und ich Wissenswertes um Oliven, die Verarbeitung und die verschiedenen Qualitäten. Dabei findet auch die eine oder andere Anekdote aus unserem Wirken im Süden Eingang. 2022 gestartet als absolute Oliven-Greenhörner, gab es den einen oder anderen Ast am Olivenbaum, an welchem wir den Kopf angeschlagen haben... ;-). Anmeldungen nimmt Olivia unter Restaurant GnossStobe, Rain entgegen. Die Platzzahl ist beschränkt. Impressionen der Tavolata 2024 unter Che bella Tavolata.


Wir wünschen allseits einen sonnigen und schönen Herbst. Im Hinblick auf die Olivenernte bleibt uns nur ein vorfreudiges "Evviva l'edizione quattro"!







 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Podere L'Immacolata
58036 Roccastrada
Italia

©2023 l'Immacolata SSA

bottom of page