Gestartet mit einem sonnigen Sonntag und ebenso sonnigem Montag drehte das Wetter ab Dienstag. Die Erntehelferinnen und -helfer wären alle Wasserfest. Das Problem bei diesem Wetter sind die Olivenbäume. Werden sie in nassem Zustand geerntet, können sie Schaden nehmen. So waren Mittwoch und Donnerstag tannenfällen (Pius mit Motorsäge, da gibt es kein Halten mehr :-) ) und jäten angesagt. Das bittere daran: Die Folgewoche wäre blanker Sonnenschein gewesen! Dem Wetter zum Trotz hatten wir trotzdem eine tolle Erntewoche. Impressionen dazu im Film unter folgendem Button:
A propos bitter: Gutes Olivenöl enthält die entzündungshemmenden Polyphenole. Diese sind bitter. Die Polyphenole verflüchtigen sich mit dem Reifeprozess. Für eine gute Ölqualität ist es wichtig, die Oliven zu ernten, so lange sie noch grün, also unreif sind. Dieses Jahr ernteten wir in der gleichen Zeit wie letztes Jahr, jedoch sind die Oliven witterungsbedingt etwas später dran im Reifeprozess. Das bedeutet, dass wir uns über eine hervorragende Qualität freuen dürfen, dafür aber eine sehr geringe Quantität in Kauf nehmen müssen. Denn reife Oliven hätten längst nicht mehr die gleiche Qualität, dafür deutlich mehr Quantität.
Konnte letztes Jahr aus den Oliven eines Baumes 1.25 Liter Olivenöl gewonnen werden, so war es dieses Jahr noch 0.5 Liter. Diese Reduktion liegt nicht nur im späteren Reifeprozess der Oliven, sondern auch daran, dass die Bäume schlicht auch weniger Früchte trugen. Als Neo-Olivenbauern erfahren wir dieses Jahr, dass der Ernteertrag weniger vom getätigten Aufwand während des ganzen Jahres, sondern viel mehr von der Laune der Natur abhängt.
Am 2. November konnten wir in der Ölmühle zum ersten Mal die Edizione tre verkosten. Der herrliche Duft in der Nase, die Schärfe auf der Zunge und der bittere Abgang - einfach unglaublich. Die Freude über das gelungene Produkt lässt uns die Menge komplett vergessen.
Insgesamt wurden die Oliven zu rund 400 Liter feinstem extra vergine verarbeitet. Bereits sind fast 300 Liter vorbestellt. Eingehende Bestellungen verarbeiten wir nach deren Eingangsdatum. "Es hed so langs hed". Alle, welche wir dieses Jahr nicht beliefern können, bitte wir um Verständnis. Nach der Ernte ist vor der Ernte.
Herzlichen Dank allen, die zu dieser hervorragenden Edizione tre beigetragen haben. Unsere Freude darüber ist unermesslich.
Comments